Wildes TeenAge – Wochenende in der Oberpfalz!
Gleich am Freitagabend ging es für die Teenies in der Dämmerung mit Bernd Pfleger, dem Wildnis-Coach, und Lucas aus dem JBN-Landesvorstand ab in die Wildnis! Im Wald sollte ein Unterschlupf für die Nacht gefunden und gebaut werden. Spät in der Dunkelheit entdeckten die sie schließlich ein Lagerfeuer, dem sie sich vorsichtig annäherten. Doch die anwesenden Ureinwohnenden (Gruppenleiter*innen) waren den Müpfen sehr freundlich gesonnen und alle konnten sich am Lagerfeuer wärmen und wilde Lieder singen. Die Nacht allerdings verbrachten alle (!) Teenies unter Bäumen im Wald-Camp.
Am nächsten Tag stand die ganze Gruppe vor der Herausforderung in der Wildnis aus Wildkräutern ein Mittagessen zuzubereiten. Challenge war herauszufinden: Was sind essbare Wildkräuter, worauf muss ich achten, wie entfache ich ein Feuer ohne Streichhölzer und wie baue ich ein Dreibein? … und wie überlebe ich den Vormittag ohne Snacks? 😊
Neben der Wildnis-Experience konnten die Teens in einem Workshop mit Lucas politische Themen und Nachhaltigkeitsideen sammeln und sich dazu austauschen. Für die Gruppenleiter*innen gab es mit Umweltbildungsreferentin Theresa van Aken Infos zur Gruppenarbeit mit Teenagern, Anregungen für Müpfe-Gruppenstunden und Austausch zu der Herausforderung Müpfe immer mehr Eigenständigkeit zu geben und gleichzeitig für einen spannenden, aber sicheren Rahmen zu sorgen.
Die zwei jüngsten Teilnehmenden verbrachten mit FÖJti Jolanda in der Kinderbetreuung eine entspannte Zeit mit ganz viel Outdoor.
Neben dem Wildkräuter-Sammeln kam das Essen für die ganze Gruppe von unserem großartigen Kochteam Svenja und Phi.. Stichwort: selbstgemachte Gnocchi!
Text: Ute Mayer