Interview mit... Rosa & Darius
Rosa Frey, Kinder- und Müpfegruppenleiterin und Umweltpädagogin, Nürnberg
- Was begeistert dich an der Arbeit mit den BUNDjugend Bayern -Kinder - und Müpfe-Gruppen?
Mich begeistert einfach alles: die Begeisterung und Offenheit der Kinder, die Freude und Wissbegierigkeit der Kinder beim Entdecken der Natur sowie die Dankbarkeit der Eltern. Ich finde es schön zu sehen, dass Kinder mit einfachen Dingen, die nichts oder wenig kosten müssen zufrieden sind, z.b. Nüsse knacken im Wald, Waldsofa bauen, Astsäge-Wettspiel, etc. Außerdem finde ich es toll, dass einige Kinder wirklich bis ins Jugendalter bei den BUNDjugend Bayern - Gruppen dabei bleiben wollen.
- Welches sind deine Lieblingsthemen in der Gruppenarbeit?
Wildbienen, allgemein Spiele zur Wissenserweiterung in Bezug auf die Tier- und Pflanzenwelt (z.B. das Naseweißspiel) sowie auch Spiele zur Sozialkompetenz und Stärkung der Gruppengemeinschaft
- Hast du einen persönlichen Lieblingsort in der Natur?
Die Sandsteinfelsen des Schmaußenbuck im Nürnberger Reichswald, die sogenannte "Löwenschlucht", man hört eventuell sogar die Löwen vom nahen Tiergarten
- Was war für dich ein ganz besonderer Gruppenmoment in diesem Jahr?
Das diesjährige Reichswaldfest am Schmausenbuck. Unsere Kindergruppe "Die Pegnitzluchsen" bereiteten dafür extra ein Plakat vor um neue Kinder zu werben. Außerdem halfen einige der Gruppe tatkräftig am Stand der BUNDjugend Bayern mit und bastelten mit kleinen Besuchern Wildbienen und klärten über den Schutz der Wildbienen auf.
- Welchen Ratschlag würdest du gerne zukünftigen Gruppenleiter*innen geben?
Probiert euch aus und es muss nicht alles gleich perfekt sein, manche Spiele oder Angebote muss man erstmal ausprobieren, vielleicht auch erstmal mit Freunden. Aber selbst wenn es nicht 100% rund läuft, ist das kein Beinbruch. Ich sage den Kindern immer: Ich bin keine Lehrerin, ihr bekommt von mir keine Noten und aus Fehlern kann man lernen, auch ich mache Fehler.
Und nehmt auf jeden Fall eine Co-Begleitung mit, zur Unterstützung.
- Wie lautet deine Lieblingsplätzchen-Sorte? :)
Puh, das ist eine schwierige Frage. Meine Mutter macht nämlich wirklich viele viele tolle Plätzchen. Sie ist eine exzellente Köchin und Bäckerin und macht die Plätzchen nach alten Familienrezepten. Pfeffernüsse und Schokoladenbrot (eine Art Brownies) finde ich am besten :-)
Darius, 13 J., bisher Mitglied der Kindergruppe Ebersberg
- Warum warst du gerne in der Kindergruppe Ebersberg aktiv?
Wenn man draußen tolle Sachen macht, dann macht das Spaß.
- Was waren deine ganz besonderen Highlights aus euren Gruppenaktionen?
Besonders gut gefallen hat mir, als wir einmal eine Falknerei besucht haben. Außerdem haben wir öfter mal Wasser-Experimente gemacht. Eigentlich war immer alles toll, vor allem auch Feuer machen.
- Du warst beim Müpfe TeenAge-Wochenende dabei, was fandest du dort besonders cool?
Eigentlich hat mir alles gefallen, aber das draußen übernachten war schon besonders spannend.
- Welches ist dein liebster Harry Potter Charakter?
Remus Lupin
- Welchen Tipp würdest du anderen geben, die zum ersten Mal im Wald übernachten wollen?
Kommt drauf an zu welcher Jahreszeit. Auf alle Fälle irgendwie schaffen, sich warm zu halten.
- Hast du eine Lieblings-Plätzchen-Sorte, falls ja welche?
Spitzbuben