Was interessiert dich besonders?

Zur Startseite

Mitmachen

Kinder & Müpfe

Müpfe (12-15 Jahre)

Themen

Einladung zur Herbst-Jugendvollversammlung 2023

Wir laden dich herzlich zu unserer Herbst-Jugendvollversammlung (JVV) vom 13. bis 15. Oktober in den Norden Bayerns, nach Würzburg, ein.

31.08.2023

Eine JVV?

Die JVV ist das höchste Gremium der BUNDjugend Bayern und findet zweimal im Jahr statt. Auf der JVV kannst du dich aktiv in den Verband einbringen und unsere Aktivitäten mitgestalten. Neben Anträgen und Wahlen werden wir uns mit aktuellen Themen beschäftigen und gemeinsam politische Aktionen planen.

Die Herbst-JVV bietet somit den perfekten Rahmen, um in die Landesebene hinein zu schnuppern. Wir freuen uns deshalb besonders auf neugierige Müpfe, Neu- oder (Noch-) Nicht-Mitglieder sowie alte und neue FÖJler*innen! Euch erwarten junge, interessierte und engagierte Leute, leckeres, veganes Bio-Essen, Zeit für Austausch und eine entspannte Atmosphäre.

Die BUNDjugend selber gestalten!

Alle Mitglieder können Anträge einreichen, um die BUNDjugend Bayern weiter zu entwickeln und zu gestalten. Das kann ein Thema sein, damit wir als Verband eine klarere Jugendposition haben, oder es kann eine Debatte darüber eröffnen, wie wir als größter Umweltjugendverband in Bayern besser funktionieren können. Das Wort gehört dir! Die Antragsfrist ist dieses Mal der 22.09.2023.

Für die Anträge und den Gremienteil der JVV verwenden wir die Online-Plattform „Antragsgrün“. Um einen Antrag hochladen zu können, brauchst du noch nicht einmal einen Account. Klickt einfach auf den großen Button „Antrag stellen“. Dort füllst du die Eingabemaske aus und kannst den Antrag noch einmal prüfen und einreichen. Er wird von unserem Team freigeschaltet. Wenn es dabei Unklarheiten gibt, kontaktiert uns gerne unter lavo@jbn.de.

Du könntest auch einfach Änderungsanträge zu bereits eingegangenen Anträgen stellen. Grundsätzlich gibt es redaktionelle Änderungen (also Rechtschreibung, Grammatik, Gendersprache oder sonstige Formalia) und inhaltliche Änderungen. Redaktionelle werden im Nachhinein vom Team eingepflegt und sind für die JVV nicht unbedingt relevant. Über inhaltliche Änderungen wird auf der JVV abgestimmt. Um einen Änderungsantrag zu stellen, klickt in der Liste eingegangener Anträge im Antragsgrün auf den entsprechenden Antrag und wähle „Änderungsantrag stellen“ aus. Dort kannst du dann die Teile des Antrags bearbeiten, zu denen du dir eine Änderung wünschst, und den Änderungsantrag anschließend einreichen.

An der Spitze! Ein Amt in der BUNDjugend ausüben

Auf der Herbst-JVV werden auch einige Ämter neu besetzt. Wenn du noch mehr bewirken willst, dann mach einfach mit und lass dich wählen.

In Klammer steht, wie viele Personen gewählt werden.

  1. Landesvorstand (LaVo) für Finanzen (1): Möchtest du helfen, die JBN in der kommenden Zeit zu führen? Du wirst in einem großartigen LaVo-Team arbeiten, mit der engen Unterstützung des Geschäftsführers. Wenn du genauer wissen willst, was die LaVos alles tun und konkrete Fragen hast, bevor du dich für eine Kandidatur entscheidest, komm gerne am 30.09.23 ab 14.00 Uhrzur offenen LaVo-Sitzung für alle Interessierten. Bitte melde dich bei Interesse bis zum18.09. an lavo@jbn.de. Die Sitzung findet in der Landesstelle in München statt, aber du kannst dich auch gerne online zuschalten.
    Du möchtest gerne mehr Verantwortung übernehmen, bist dir aber noch unsicher ob ein LaVo-Posten schon etwas für dich ist? Bei einer LaVo-Beauftragung kannst du schon mal in die Vorstandsarbeit reinschnuppern und Verantwortung für einen bestimmten Bereich übernehmen. Komm bei Interesse gerne auf uns zu oder schau bei der offenen LaVo Sitzung vorbei.
  2. BUNDjugendrat (1): Wir sind in unserem Bundesverband mit einem Sitz im BUNDJugendrat aktiv. Dieses Gremium trifft sich einmal im Monat online und steuert und berät den Bundesverband. Wir suchen eine Person, die Lust hat, uns zu vertreten und Menschen aus ganz Deutschland kennenzulernen. Du bekommst eine gute Einarbeitung und musst keine Angst vor der Aufgabe haben!
  3. Kassenprüfer*innen (2): Diese wichtige Funktion macht nicht viel Arbeit, erfüllt aber eine wichtige Aufgabe bei der Kontrolle unserer Finanzen. Die Kassenprüfer*innen überprüfen die Finanzen vor der nächsten JVV in Frühjahr 2024, damit der Vorstand entlastet werden kann. Keine Vorkenntnis sind nötig und du bekommst eine gute Einarbeitung. Es dauert normalerweise einen Tag und findet in der Landesstelle in München statt. 

OK ich habe genug gehört. Wo kann ich mich anmelden?

Anmeldung zur Teilnahme bitte bis spätestens 06.10.2023 auf

https://www.jbn.de/termine/herbst-jvv-2023

Bei Fragen kannst du dich jederzeit gerne an uns wenden, am bestens über die Mail-Adresse bebb@jbn.de

Herzliche Grüße vom Vorbereitungsteam

Fabia, Julian, Adrian, Moritz und Lissi

 

Foto: Helge Bendl