Was interessiert dich besonders?

Zur Startseite

Mitmachen

Kinder & Müpfe

Müpfe (12-15 Jahre)

Themen

Bericht: Herbst-Jugendvollversammlung 2022

Diese Herbst-JVV hatte es in sich: vom Zentralstreik in München nach Gosselding zur Vollversammlung. Wir haben ein neues Leitbild, neue Positionen zur Energiekrise und eine Menge neue Menschen in unseren Ämtern und im Ehrenamt zu begrüßen. Lies hier mehr!

21.11.2022

Manage frei für die Clownsshow, tretet ein in den CSU Zirkus! Herzlich Willkommen zur Herbst JVV 2022!

Gestartet sind wir dieses Jahr in München beim Zentralstreik für ein echtes Klimaschutzgesetz. Als Söderclowns verkleidet haben wir die Witzpolitik der bayrischen Regierung vorgeführt und für eine generationsgerechte Energie- und Klimapolitik demonstriert.

In Gosselding ging es danach weiter mit allem was zu einer JVV gehört: Party, Positionen und praktischer Naturschutz.

Am ersten Abend war Zeit anzukommen, sich kennenzulernen, die super Filme der diesjährigen Ausgabe von „Kamera läuft - mit der Kamera die Welt retten“ anzuschauen und eine Einführung in den Gremienteil zu bekommen. Wo kann ich Anträge einreichen? Wie stimme ich ab? Wie stelle ich Änderungsanträge? Zum Glück gab es für jede*n ein kleines Cheatsheet mit den wichtigsten Vokabeln und Abkürzungen, denn am Samstag standen gleich zwei wichtige Wahlen an. Angelika und Leonard wurden als neue BN Beisitzer*innen gewählt. Ab jetzt vertreten sie die Jugend im Kontrollgremium des BN. Lucas wurde als neuer Landesvorstand gewählt und folgt damit auf Dominik. Der Landesvorstand vertritt den Verband nach innen und außen. Herzlichen Glückwunsch an alle Neugewählten! Eine Vorstellung von Lucas folgt schon bald hier in den News.

Nach einem langen Vormittag drinnen, konnten wir uns am Nachmittag richtig austoben: Renaturierung stand an! Wir versanken bis zur Hüfte im Wasser, zerrten Bäume aus dem Morast und lernten Vieles über die besonderen Arten des Moors.

Etwas verfroren ging es dann gleich weiter mit einem Input zum Thema Awareness und Konsens. Schon seit Längerem entwickelt die JBN ein neues Awarenesskonzept, das dafür sorgt, dass sich wirklich Alle in der JBN wohl, willkommen und gesehen fühlen. Konkrete Schritte und Konzepte werden erarbeitet, um zu versuchen, jegliche Diskriminierung zu verhindern. Nach diesem Input sind wir wieder einen Schritt weiter im Prozess.

Ganz besonders wichtig war der Schritt zur endgültigen Fassung des neues Leitbildes der BUNDjugend Bayern, das wir euch schon bald näher vorstellen werden. Nach Befragungen aller Mitglieder und einem intensiven Workshop Wochenende, konnte nun auf der JVV eine fast perfekte Fassung vorgestellt werden. Nachdem auch die letzten Änderungsanträge einzeln, vom gesamten Plenum besprochen wurden, steht nun das neue Leitbild der JBN fest! In einem unglaublichen partizipativen Prozess entstand ein ganzheitliches und doch knackiges Papier zu den Leitideen und Grundhaltungen der JBN. Vielen Dank an Alle die Schweiß und Tränen in dieses Dokument gesteckt haben!

Außerdem haben wir unsere Postition zur Energiekrise verabschiedet. Diesen und alle weiteren Anträge findest du am Ende dieses Artikels.

Der Abend war dann noch zum tanzen da. Becci und Dominik wurden aus dem LaVo und aus ihren Beauftragungen verabschiedet und Zirkusdirektorin Alina eröffnete die Manege für zahlreiche Spiele bis tief in die Nacht!

Zahlreiche Entscheidungen, köstliches Essen, tolle Leute und ein paar Sonnenstrahlen - das war die Herbst JVV, bis zum 31.04 auf der Frühjahrs JVV!

Alle Beschlüsse dieser Herbst-JVV kannst du hier herunterladen:

A5NEU2 Energiekrise - eine energetische Stimme der Jugend
A1 Antrag Richtlinienänderung Kassenprüfer*in
A2 Antrag Richtlinienänderung in §19 Abs. 4e
A3 Antrag Richtlinienänderung in §13 Abs. 2a
A4 Antrag Richtlinienänderung in §20 Abs. 3

Beschlüsse der JVV aus den vergangenen Jahren findest du hier.

Eure Almut
JBN-Aktive